Aufzucht, Abholung und Wichtiges

Die Aufzucht:

Meine Jungtiere wachsen in einem ruhigen, liebevollen und tiergerechten Umfeld auf, sind bei der Abgabe eine ausgewogene Ernährung gewohnt und kennen den Umgang mit der Hand.

Damit ihr an der Entwicklung der kleinen während der Aufzucht teilnehmen könnt, versuche ich mein bestmögliches um regelmäßig Fotos auf der Homepage, auf Facebook und auf Instagram hochzuladen.

Leider ist dies zeitlich aber nicht immer möglich und ihr müsst euch auch schonmal ein paar Tage gedulden. 

 

Im Laufe der 4. Lebenswoche kann ich ungefähre Charakterbeschreibungen mitteilen, wobei sich die Kleinen zu dem Zeitpunkt noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden und dies noch nichts endgültiges bedeuten muss bzw. kann. Auch Aufstehzeiten kann ich mitteilen, wobei es sich bei den Jungtieren ausschließlich um eine Tendenz handelt und ich keine Garantie geben kann. 

Im Laufe der Aufzucht lernen die Kleinen Alltagsgeräusche wie den Staubsauger, das Radio als natürlich auch Gespräche von uns Menschen kennen. Den Auslauf betreten die Kleinen zwischen ihrer 3.-4. Lebenswoche zum ersten mal, je nach Entwicklung. 

 

Auch wenn meine Jungtiere bereits früh an die Hand und den Menschen gewöhnt werden, kann ich zum Zeitpunkt der Abgabe keine Garantie für zahme und zutrauliche Tiere geben. Der Prozess der "Zähmung" (wobei ich das ungern so nenne), ist ein langer und zeitintensiver Prozess.

Der Umzug in ein neues Zuhause und die damit verbundene Änderung von Umgebung, Gerüchen, Lauten und auch Menschen ist eine Stress-Situation für die Tiere. Die Tiere sind zum Zeitpunkt der Abgabe also vielmehr "Rohdiamanten".

Im neuen Zuhause darf aber dann direkt mit dem Hamster geredet und Futter aus der Hand angeboten werden, so fasst das Tier Vertrauen und gewöhnt sich an die neue Umgebung.

Wichtig ist, das man den Hamster nicht "zwingt" zutraulich zu werden. Jedes Tier braucht seine Zeit im neuen Zuhause anzukommen und aus Erfahrung weiß ich, dass die Neugier der meisten Hamster siegt und auch mit der Zeit Vertrauen gefasst wird. (Geheimtipp: Frischfutter und Nüsse! Nur selten kann ein Hamster dem wiederstehen, einfach aus der Hand anbieten.)

 

Den Auslauf in einem abgetrennten Bereich kennen meine Tiere bereits. Ich setze mich gerne mit auf eine Seite in den Auslauf, so können die Kleinen selbst entscheiden ob sie den Kontakt zu mir suchen. Das Umsetzen von Gehege in den Auslauf und andersherum erfolgt anfangs mit einem "Hamster-Taxi".

Dies ist ein Gefäß, bzw. ein Versteck welches den Jungtieren vertraut ist (also im Gehege stand). Dieses wird auf die Seite gedreht, die Kleinen gehen hinein, und werden so sicher transportiert. Der bekannte Geruch am Versteck gibt den Hamstern Sicherheit.

Sobald volles Vertrauen aufgebaut ist, ist in den meisten Fällen kein Hamster-Taxi mehr nötig und das Umsetzen erfolgt mit der Hand.

 

Zum Punkt Fütterung & Ernährung:

Von Anfang an und durchgehend bis zur Abgabe wird ein hochwertiges Trockenfutter aus vielen Saaten, Blüten und Kräutern sowie tierischen Eiweißen gefüttert. Zusätzlich gibt es im Gehege viel an Erlebnisfutter: Von Dari-Kolben, über Flachssaaten, bis hin zu Hirse, Sonnenblumenköpfen und Weizenähren. Bei der Abgabe sind die Kleinen aber auch an jegliches Frischfutter gewöhnt.

  

Aufstehzeiten. Oft bekomme ich Anfragen, der zukünftige Hamster sollte doch bitte vor 18 Uhr ausfstehen damit man auch etwas von ihm hat. Grundsätzlich kann ich bei Jungtieren aber ausschließlich eine Tendenz zu Aufstehzeiten mitteilen. Da die Tiere oftmals dem Prinzip "Gruppenzwang" folgen, d.h. sobald ein Jungtier das Nest verlässt, der Rest der Bande natürlich hinterher muss um zu schauen was vor sich geht, sind Aufstehzeiten nur schwer zu garantieren.

Bei "älteren" (ab ca. 8 Wochen) Tieren ist das anders, hier leben die Tiere schon alleine in ihrem eigenen Reich und müssen sich mit niemandem etwas teilen - hier kann ich oftmals sehr zuverlässige Aufstehzeiten mitteilen. Bedenkt aber bitte bereits zu Anfang, dass Hamster grundsätzlich keine Tagaktiven Tiere sind und sich Aufstehzeiten auch mal ändern können!

 

Charakterliche Entwicklung

Ich investiere viel Zeit und Geduld in jedes einzelne Tier. Wie die kleinen sich allerdings in Einzelhaltung charakterlich weiter entwickeln, kann ich nicht vorhersehen. Manche Tiere brauchen Zeit um ihren Schlafrhytmus zu regulieren, einen geeigneten Schlaf- und Bunkerplatz zu finden, neue Geräusche und Gerüche zu deuten und Vertrauen zu fassen.

Bei "älteren" Tieren, bzw. bei Tieren die bereits in Einzelhaltung leben, kann ich hingegen sehr genaue Beschreibungen zum Charakter geben.

 

Abgabe

Am Tag der Abgabe sind die Tiere augenscheinlich gesund. Für den weiteren Verlauf, wie anfallende Erkrankungen oder den Tod eines Tieres nach der Übergabe kann ich jedoch keine Haftung übernehmen.

 

Die Schutzgebühr eines Hamsters-of-nature beträgt 30€ und ist nicht verhandelbar! Meine Tiere sind keine Händlerware, sondern werden liebevoll und tiergerecht aufgezogen. Während der Aufzuchtsphase stecke ich viel Zeit, Freude und Geld in die kleinen.

Die Schutzgebühr deckt daher nur einen Bruchteil meiner laufenden Kosten für Futter, Streu, neue Gehege, Zubehör, Sand, Erde (...) sowie mögliche Tierarztbesuche. Auch die Homepage, sowie alle Abgabedokumente und das Abgabetütchen (Drucker, Tinte, Verbrauchsmaterial und Co.) kosten monatlich.

Ich verdiene also keineswegs etwas an der Schutzgebühr. 

 

Abholung:

Bitte denkt an eine geeignete Transportbox für die Fahrt in das neue Zuhause. Diese sollte mit Streu, Heu und einem Stück Gurke (gegen den Durst) ausgestattet sein. Auch ein kleines Versteck (z.B eine leere Papierrolle) ist zu empfehlen!

Am Tag der Abholung gibt es nochmals alle wichtigen Infos zum Mitnehmen und auch im persönlichen Gespräch. Für Fragen bin ich natürlich vor und nach der Abholung gerne eure Ansprechpartnerin. 

Gerne kann am Tag der Abholung das gewohnte Futter in 450g oder 1kg Packungen mitgenommen werden. (Siehe meine Fütterung)

 

Abgabevertrag

Am Tag der Abholung hat jeder Abholer einer meiner Tiere einen Abgabevertrag auszufüllen und zu unterschreiben. Dieser fasst nochmals alle Daten des Tieres (Name, Geburtsdatum, Fellfarbe, Abgabedatum) sowie die Abgabebedingungen zusammen. Der unterschriebene Vertrag verbleibt in meinen Akten, einen weiteren mit den Daten eures Tieres sowie meinen Kontaktdaten, eine Futterprobe, Infomaterial und eine Geburtsurkunde bekommt ihr mitgegeben. Eure Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben oder anderweitig veröffentlicht. Ihr müsst mir auch nur das an Daten angeben, was ihr mögt. 

Wer mag, bekommt bei der Abholung ein Namensschild (siehe Bild rechts) oder ein Sticker in schwarz oder weiß mit oder ohne Namen des Hamsters! :-) 

Die Sticker werden nicht von mir hergestellt. Eine Bestellung ist über den Shop meiner Mutter als auch per Mail an mich möglich: "Sticker Hamster"


Tierversand:

Ich habe mich dazu entschieden keinen Tierversand anzubieten. Ich möchte die neuen Halter meiner Hamster gerne persönlich kennen lernen. Zudem findet ein Tierversand nachts statt, zu Wachzeiten des Hamsters.  

 

Hamster zurück geben:

Ich nehme selbstverständlich die Tiere zurück, die nicht die Möglichkeit haben bei ihrem Besitzer zu bleiben. Ich züchte die Tiere nicht, um Nottfelchen aus ihnen zu machen, daher möchte ich auch, das der neue Halter sich genügend Gedanken über die Haltung und Anschaffung gemacht hat.

 

Tod eines Hamsters

Wir Züchter sind auf Rückmeldungen von euch angewiesen. Sollte ein Tier also sehr früh, oder aber an einer Erkrankung versterben, die möglicherweise genetische Ursachen haben kann, wäre ich um eine Nachricht dankbar. Nur so können wir unsere Zuchtlinien möglichst frei von genetischen Erkrankungen halten.

Die hier gezeigten Inhalte unterliegen meinem Copyright und dürfen nicht ohne mein schriftliches Einverständnis kopiert, heruntergeladen oder veröffentlicht werden!

Kontakt: Nele Krasinski

hamsters-of-nature@web.de

53879 Euskirchen

Facebook: Hamsters-of-nature

Instagram: hamsters.of.nature